 |
ZIP-Laufwerk unter NT installieren
Seitdem ich mein System auf Windows NT 4 umgestellt habe, funktioniert mein Iomega ZIP-Laufwerk nicht mehr richtig. Was muß ich tun, damit es richtig eingebunden wird?
Die folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein Parallelport-ZIP-Laufwerk unter NT 4 einbinden. Sie benötigen dazu die Treiber-Version 1.2 oder 1.41 der ZIP-Drives.
Verbinden Sie zunächst das Laufwerk mit Ihrem Computer. Öffnen Sie dann vom Desktop aus den »Arbeitsplatz« und dort die »Systemsteuerung«. Klicken Sie zweimal auf das Symbol »SCSI-Adapter«. Klicken Sie dann auf die Registerkarte »Treiber« und nacheinander auf die Buttons »Hinzufügen« und »vorhandene Diskette«. Legen Sie dann die erste Installationsdiskette in das Floppy-Laufwerk und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Achten Sie darauf, daß der Treiber »Iomega Zip parallel Port / Jazz Traveler Treiber« ausgewählt ist. Wenn die Frage »Der Treiber für diesen SCSI- Adapter ist bereits auf dem System installiert. Wollen Sie den augenblicklichen Treiber behalten oder einen neuen installieren?« erscheint, klicken Sie auf den Button »Neu«. Die nächste Frage nach dem Neustart des Rechners beantworten Sie mit »Ja«.
Danach sollte das ZIP-Laufwerk im Explorer erscheinen. Falls das nicht der Fall ist, prüfen Sie zunächst noch einmal, ob das Gerät korrekt verkabelt ist (Strom, Parallelport). Testen Sie dann noch andere Parallelport-Modi im BIOS des Rechners: Die richtige Einstellung lautet »ECP«. Spricht das Laufwerk immer noch nicht an, könnte ein bidirektionaler Drucker-Treiber den Parallelport blockieren. Löschen Sie den Treiber vorübergehend.
|
 |