 |
Plastische Buttons für die Homepage
Für einen dreidimensionalen Button mit Farbverlauf reichen die Bordmittel von Photoshop leicht aus. Legen Sie zunächst eine neue Datei an und definieren Sie den Farbverlauf: Klicken Sie dazu auf das Verlaufs-Werkzeug und legen Sie einen linearen Verlauf fest. In der Registerkarte »Linearer-Verlauf-Optionen« klicken Sie danach auf den Button »Bearbeiten«.
Dort wählen Sie entweder einen der vorhandenen Verläufe aus oder erzeugen einen neuen. Mit einem Klick auf »OK« bestätigen Sie Ihre Wahl. Überprüfen Sie nun noch, ob unter »Linearer-Verlauf-Optionen« die Option »Normal« und die »Deckkraft« auf »100%« eingestellt ist und korrigieren Sie die Vorgaben gegebenenfalls.
Nun legen Sie eine neue Ebene an und wählen die »Auswahlellipse« als Werkzeug aus. Bei gedrückter [Shift]-Taste erzeugen Sie eine kreisrunde Markierung, die den äußeren Umfang des Buttons festlegt. Wählen Sie dann das lineare Verlaufs-Werkzeug und ziehen Sie eine Linie durch den markierten Bereich von links oben nach rechts unten. Halten Sie dabei die [Shift]-Taste gedrückt, damit der Winkel genau -45 Grad beträgt. Wenn Sie die Maustaste loslassen, erscheint der Farbverlauf in der Kreismarkierung.
Nachdem Sie eine weitere Ebene angelegt haben, ziehen Sie dort ebenfalls eine kreisrunde Markierung auf, die jedoch kleiner als die vorherige ist. Auch diese Markierung füllen Sie mit dem festgelegten Farbverlauf - allerdings von rechts unten nach links oben. Der Winkel, den Sie sich über das »Info«-Register anzeigen lassen können, beträgt nun 135 Grad. Dieser Kreis stellt die Mulde der Schaltfläche dar.
Nun müssen Sie die beiden Farbverläufe noch korrekt ausrichten. Verbinden Sie dazu die beiden Ebenen. Im Menü »Ebene | Verknüpfte ausrichten« klicken Sie einmal auf »Horizontale Mitte« und einmal auf »Vertikale Mitte«. Außerdem können Sie die »Hintergrund«-Ebene löschen. Danach ist der neue Button fertig. Nun fassen Sie noch alle Ebenen zu einer einzigen zusammen. Das erreichen Sie über den Befehl »Ebene | Auf Hintergrundebene reduzieren«. Nun können Sie Ihren neuen Button über »Datei | Speichern unter« am besten als GIF- oder JPG-Datei sichern und in Ihre Internet-Seite einbinden.
|
 |