 |
Alte und neue deutsche Rechtschreibung in Word
Gegenwärtig existieren alte und neue deutsche Rechtschreibung parallel. Noch können Sie selbst entscheiden, welche Sie einsetzen möchten. Damit Sie auch tatsächlich über Ihre Schreibweise entscheiden können, muß die Textverarbeitung beide Varianten kennen.
In Office 2000 ist Word automatisch für die neue deutsche Rechtschreibung eingerichtet. Um dennoch nach den altbekannten Regeln zu schreiben, rufen Sie den Befehl »Extras | Optionen« auf und deaktivieren im Register »Rechtschreibung und Grammatik« die Option »Neue deutsche Rechtschreibung«. Wenn Word dann immer noch einzelne Wörter nach den neuen Regeln ändert, müssen Sie außerdem mit dem Befehl »Extras | Autokorrektur« die Liste der automatisch zu ersetzenden Wörter überprüfen und ungewünschte Einträge löschen.
Doch auch als Anwender von Microsoft Office 95 und 97 können Sie unterdessen zwischen alter und neuer deutscher Rechtschreibung selbst entscheiden. Dazu bietet Microsoft einen Zusatz für Office 95 und Office 97 im Internet unter der Adresse http://www.microsoft.com/germany/office/word/ rechtsch.htm zum Download an. Nach der Installation haben Sie im Startmenü von Windows die Möglichkeit, mit dem Befehl »Programme | Neue Rechtschreibung« zwischen den alten und den neuen Rechtschreibregeln umzuschalten.
|
 |