 |
TFT-Displays richtig einstellen
Im Gegensatz zu Bildröhren in herkömmlichen Monitoren hat ein TFT-Panel eine feste, physikalische Auflösung. So sind 15-Zoll-TFTs in der Regel für die Auflösung 1.024 x 768 Pixel (XGA) ausgelegt. Das bedeutet, daß die Monitorelektronik in genau 768 Zeilen pro Zeile genau 1.024 Bildpunkte einzeln ansteuert, nicht mehr und nicht weniger.
Die Grafikkarte nun liefert dem Panel das Bildsignal. Wenn auf dem PC die Auflösung 1.024 x 768 eingestellt ist, ist das exakt die Menge, um jedes Pixel des Displays zu versorgen. Hat man geringere Auflösung eingestellt, so gibt die Grafikkarte weniger Bildinformationen aus. Die Software im TFT muß dann diesen Datenbestand auf die 1.024 x 768 Pixel des Panels verteilen - sie "bläst" das Bild durch Interpolation auf. Dadurch entsteht ein sehr ungleichmäßiges Bild: Senkrechte Linien sind mal ein, mal zwei Pixel breit. Zur optischen Verbesserung verwendet man eine Art Anti-Aliasing, das die interpolierten Bildpunkte nur mit halber Helligkeit darstellt. Das Bild wirkt dadurch etwas unschärfer, aber gleichmäßiger. Daher empfehlen wir grundsätzlich, nur die Nennauflösung eines TFT-Displays zu verwenden.
Zur optimalen Einstellung benutzen Sie etwa 60 bis maximal 75 Hz Bildwiederholrate und aktivieren zunächst die automatische Justierung des Displays. Dann stellen Sie die Bildlage so ein, daß das Bild exakt in die darstellbare Fläche des Panels paßt. Als letztes ist die Funktion »Phase« dran: Rufen Sie in Windows »Start | Beenden« auf. Der Desktop wird abgedunkelt und gerastert, eventuell tritt ein Flimmern auf. Regulieren Sie die Phase so lange, bis das Flimmern verschwindet und alle senkrechten Linien deutlich zu unterscheiden sind. Auf der Heft-CD und unter www.adi-deutschland.com finden Sie ein Testprogramm, das Ihnen die Einstellungen erleichtert. CHIP-Code ADITEST
|
 |