 |
Wo die INIs hingehören
Ab Windows 3.1 liegt die Zuständigkeit für OLE-Verknüpfungen, Drag & Drop oder die Verknüpfung von Dateien mit Anwendungen bei der Registrierdatenbank. Unter dieser Voraussetzung sind eigentlich alle Eintragungen der Abschnitte [Extensions] und [Embedding] in der WIN.INI überflüssig, wenn da nicht noch Windows- 3.0-Programme und einige ältere OLE-1.0-Anwendungen wären. Wenn Sie ausschließlich Windows-3.1-kompatible Programme einsetzen, können Sie sicher darauf verzichten. Geht es jedoch um für Windows 3.0 entwickelte Anwendungen, die noch nicht aktualisiert wurden, sind dort Angaben bezüglich der Einbettung erforderlich. Windows 3.1 greift auf die Einträge in der WIN.INI allerdings nur noch zu, wenn es in der REG.DAT keine einschlägigen Verweise auf Verzeichnisse und Dateikennungen findet. Im Falle einer beschädigten Registrierungsdatenbank dient der [Embedding]-Abschnitt als nützliche Rückversicherung.
|
 |