Liste der Autokorrektur sichern und übernehmen

Ich würde gerne vor einer Neuformatierung der Festplatte oder einer Zweitinstallation die eingegebenen Begriffe für die Autokorrektur in Word speichern, um sie dann wieder zu übernehmen. Gibt es dafür eine bestimmte Datei, die lediglich zu sichern ist?

Ja, diese Datei gibt es tatsächlich. Sie befindet sich jedoch nicht im Ordner von Word, sondern im Windows-Ordner. Suchen Sie dort im Explorer nach Dateien vom Typ ACL. Einerseits finden Sie die Datei MSO97.ACL mit der standardmäßigen Autokorrektur-Liste von Word 97. Eine weitere Datei trägt Ihren Benutzernamen, mit dem Sie sich bei Windows anmelden. Darin sind Ihre persönlichen Einstellungen gespeichert.

Sichern Sie die Datei mit den persönlichen Einstellungen auf eine Diskette. Nach einer Neuinstallation von Word steht im Windows-Ordner zunächst nur die Datei MSO97.ACL. Kopieren Sie Ihre gesicherte Datei mit den persönlichen Einstellungen von der Diskette in diesen Ordner. Nach dem Start von Word steht die Autokorrektur wie gewohnt zur Verfügung.

Falls Sie Ihre Begriffe aus der Autokorrektur auf andere Computer, insbesondere Systeme mit mehreren Benutzern, übertragen wollen, haben Sie dort einen anderen Benutzernamen. Um den richtigen Dateinamen für Sie zu finden, öffenen Sie im »Explorer« den Windows-Ordner. Wählen Sie den Menübefehl »Ansicht | Symbole anordnen | Nach Typ« und suchen Sie die ACL-Dateien. Starten Sie nun Word und beenden Sie es gleich wieder. Dabei legt Word eine neue ACL-Datei für Sie an. Rufen Sie nun im Explorer den Befehl »Ansicht | Aktualisieren« auf. Sie sehen nun Ihre neue ACL-Datei. Kopieren Sie dann die alte ACL-Datei in den Windows-Ordner und benennen Sie sie auf den ermittelten Namen Ihrer persönlichen ACL-Datei um.