Desktop-Raster in Windows 95/98 beliebig ändern

Der Windows-Desktop besitzt ein unsichtbares Raster, das für die gleichmäßige Anordnung von Symbolen zuständig ist. Immer, wenn Sie über das Kontextmenü der rechten Maustaste die Option "Symbole anordnen" wählen, richtet Windows die
Icons nach dem voreingestellten Raster aus.



   Eine Funktion zur Änderung des Rasters, das entweder ein großzügigere oder
eine platzsparendere Anordnung der Symbole zur Folge hat, bietet Windows nur auf einem versteckten Weg an. Sie finden das entsprechende Menü in den Eigenschaften der Anzeige. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops und wählen Sie "Eigenschaften". In der Registerkarte "Darstellung" klicken Sie auf das Drop-Down-Menü "Objekt", das gewöhnlich die Auswahl "Desktop" zeigt. Mit den beiden Werten "Symbolabstand" - Vertikal und Horizontal - läßt sich das Raster in Pixeln einstellen.



   Als Standard richtet Windows bei kleinen Schriftarten eine Zellengröße von 75 mal 75 Pixel ein. Diese berechnet sich aus der Summe des horizontalen und vertikalen Wertes des Symbolabstandes. Die Voreinstellungen betragen in Windows in diesem Fall 43 Pixel für den Symbolabstand horizontal und 32 Pixel
vertikal. Sie können die Zellengröße mit diesen Werten beinahe beliebig ändern. Als kleinster Wert gilt die Größe der auf dem Desktop dargestellten Symbole.