 |
Tabellen beliebig in einem Dokument plazieren
Die Positionierung von Tabellen ist gewöhnlich nur sehr eingeschränkt möglich. Mit einem kleinen Trick erhalten Sie jedoch beinahe uneingeschränkte Kontrolle über Ort und Darstellung einer Tabelle: Anstatt die Zellen direkt in ein Dokument einzufügen, funktioniert dies komfortabler in einem Textfeld oder einem Positionsrahmen.

Wählen Sie dazu aus dem Menü "Einfügen" entweder den Eintrag "Textfeld" oder "Positionsrahmen" aus. Der Mauscursor verwandelt sich nun in ein Fadenkreuz, mit dem Sie einen entsprechenden Rahmen erzeugen können.

Im erstellten Textfeld oder Positionrahmen läßt sich nun eine Tabelle wie gewöhnlich gestalten. Dieser Weg liefert Ihnen zusätzlich einen praktischen Effekt: Ein direkt im Fließtext plazierte Tabelle zwingt den Textfluß formschön um die Tabelle herum.
|
 |