 |
Sonderzeichen per Zeichentabelle einfügen
Manchmal reichen die Zeichen auf der Tastatur nicht mehr aus - sei es für fremdsprachliche Zeichen in Eigennamen oder für ein Symbol. In seinen 223 Zeichen beinhaltet ein Windows-Zeichensatz diverse europäische Sonderzeichen wie beispielsweise È, è, Å, å, Î, î, Ç, aber auch einige Symbole. Andere Fonts wiederum bestehen ausschließlich aus Symbolen, etwa Wingdings. In den seltensten Fällen wissen Sie jedoch, welche Tastenkombination welches Zeichen ergibt. Hilfe hierbei bringt Ihnen das Programm Zeichentabelle: Öffnen Sie im Programm-Manager die Gruppe Zubehör und aktivieren dort per Doppelklick die Zeichentabelle. In einer Dialogbox sehen Sie die Zeichenbelegung des aktuellen Fonts. Eine andere Schrift wählen Sie über Schriftart aus. Ein Doppelklick auf das gewünschte Zeichen übernimmt es in das Feld Zu kopierende Zeichen. Klicken Sie auf Kopieren, um das Zeichen in die Zwischenablage zu kopieren. Wechseln Sie in die Anwendung, in der Sie die Auswahl benötigen und fügen es dort mit [Strg]+[V] in Ihr Dokument ein. In Winword können Sie auch die Anweisung Einfügen - Sonderzeichen nutzen. Sie erhalten damit eine Dialogbox mit zwei Registern. Unter Auswahl 1 wählen Sie im Feld Schriftart... eine der installierten Schriften aus, die Sonderzeichen enthält. Der Eintrag (normaler Text) zeigt Ihnen die Zeichen der Schrift, die Sie gerade verwenden. Im darunterliegenden Fenster wählen Sie ein Zeichen aus - ein Mausklick vergrößert die Darstellung, ein Doppelklick übernimmt die Auswahl in den Text an der Cursor-Position.
|
 |