So verändern Sie den Text des Startbuttons

Der Startbutton ist die zentrale Schaltfläche des Betriebssystems Windows 95. Statt mit »Start« können ihn aber auch beispielsweise mit »Menü« beschriften oder ihm eine andere Bezeichnung geben, die aus maximal fünf Buchstaben besteht. Sie benötigen dafür einen Hex-Editor, zum Beispiel den "Hex Workshop" oder einen Dateimanager mit einer entsprechenden Editierfunktion, etwa den Norton Commander für Windows. Außerdem gilt es, einen Eingriff am Explorer von Windows 95 vorzunehmen. Weniger versierten Anwendern sei daher dringend empfohlen, das von einem Bekannten mit etwas mehr Windows-Erfahrung erledigen zu lassen.

Öffnen Sie zunächst die Datei »explorer.exe« (sie befindet sich im Windows-95-Verzeichnis) mit Ihrem Hex-Editor. Stellen Sie sicher, daß die Darstellung der Datei im hexadezimalen Modus erfolgt, und suchen Sie den Adreßbereich »0002D480« (unter Windows 98 lautet die relevante Adresse »00028CC0«). An dieser Stelle sehen Sie in der rechten Spalte mit der alphanumerischen Darstellung die Zeichen »S.t.a.r.t«.


   Im Norton Commander für Windows zum Beispiel erscheinen diese Zeichen nicht in einer Zeile, sondern sie sind auf zwei Zeilen verteilt (siehe Abbildung unten).


   Ersetzen Sie die fünf Buchstaben – aber nicht die dazwischenliegenden Zeichen »00«, die als Punkte dargestellt werden – durch fünf andere Zeichen; denkbar wäre etwa »M.e.n.u.e«. Wollen Sie dem Start-button aber zum Beispiel nur ein dreibuchstabiges Wort zuweisen, dann überschreiben Sie die letzten beiden Buchstaben mit Leerzeichen (Leerzeichen haben den Hexadezimalcode »20«).


   Haben Sie das Code-Hacking erledigt, müssen Sie die vorgenommenen Änderungen auf die Platte schreiben. Da Windows keinen Schreibzugriff auf die explorer.exe« gestattet, sichern Sie die veränderte Datei unter dem Namen »explore2.exe«. Vorteil: Die Originaldatei bleibt unberührt.


   Starten Sie dann Ihren Rechner im MS-DOS-Modus, denn die Eingabeaufforderung im Fenster hilft Ihnen in diesem Fall nicht weiter. Nachdem Sie in den Windows-Ordner gewechselt haben, fertigen Sie zuerst eine Kopie der alten »explorer.exe« an. Dies geschieht mit »ren explorer.exe explorer.bak«. Danach benennen Sie die manipulierte Datei mit dem folgenden Kommando um: »ren explore2.exe explorer.exe«.


   Nach einem erneuten Start von Windows 95 erscheint der veränderte Text auf dem Startbutton der Taskleiste. Wenn Sie die Änderung wieder rückgängig machen wollen, überschreiben Sie im MS-DOS-Modus die "neuen" »explorer.exe« mit der ursprünglichen Version. Die entsprechende Befehlszeile lautet »copy explorer.bak explorer.exe«.