 |
Verzeichnisse mit Hilfe einer Batchdatei automatisch erstellen
Mit »md« richten Sie in DOS ein neues Verzeichnis ein. Häufig wechseln Sie dann mit »cd« dort hin. Per Batchdatei können Sie diese Prozedur erheblich verkürzen.
 Öffnen Sie einen Texteditor und geben Sie die fünf Zeilen ein. Speichern Sie die Datei unter »UD.BAT« in einem Verzeichnis, das sich im Suchpfad befindet, damit Sie jederzeit auf die Batchdatei zugreifen können. Nach der Eingabe etwa von »UD TEXTE« überprüft die Datei zunächst, ob das Verzeichnis »TEXTE« existiert. Ist das so, wechselt sie hinein. Andernfalls legt sie das Verzeichnis zuerst an und wechselt dann.
Batch-Datei UD.BAT
@echo off if exist %1 goto wechsel md %1 :wechsel cd %1
Benjamin Zielke
|
 |
|
|