So versehen Sie Objekte mit individuellen Schatten-Variationen

Mit ein paar Mausklicks können Sie im Photoshop ein Objekt mit einem Schatten versehen. Voraussetzung dafür ist lediglich, daß der Hintergrund dieses Objekts transparent ist.

So geht's: Am einfachsten verpassen Sie einem Objekt einen Schatten mit Hilfe der Funktion »Ebene | Effekte | Schlagschatten«. Eine andere Möglichkeit ist folgende: Legen Sie zunächst eine Kopie des Objekts an, markieren Sie diese und wählen Sie »Filter | Weichzeichner | Gaußscher Weichzeichnungsfilter«. Nun verschieben Sie die verschwommene Kopie des Objekts ein wenig und plazieren ihre Ebene hinter der des Original-Objekts. Bei Bedarf reduzieren Sie noch die Sättigung des Schattens, um ihn annähernd grau zu färben.


   Individuelle Schatten: Sie können aber nicht nur komplette Schatten von Objekten anfertigen, sondern auch Schatten "malen": Aktivieren Sie zunächst die Ebene, in der sich das Objekt befindet. Dann wählen Sie als Zeichen-Werkzeug »Pinsel« oder »Airbrush« aus; der »Buntstift« hat zu harte Kanten und ist deshalb für das Zeichnen eines Schattens nicht geeignet. Als »Werkzeugspitze« eignen sich die weicheren Formen im unteren Bereich dieses Auswahlfensters. Welche Farbe Sie wählen, hängt von der Umgebung beziehungsweise dem Hintergrund des Objekts ab. Ein mittleres Grau ist in der Regel eine gute Wahl.


   Mit »Fenster | Werkzeugoptionen einblenden« aktivieren Sie die »Pinsel-Optionen« oder »Airbrush-Optionen«. Im linken oberen Bereich dieser Registerkarte sehen Sie ein Auswahlfeld. Klicken Sie dort auf den nach unten weisenden Pfeil.


   Im folgenden Dropdown-Menü wählen Sie den Eintrag »Dahinter auftragen«. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, sollten Sie außerdem seine »Deckkraft« etwas reduzieren. Ein Wert von rund »60 %« ist in den meisten Fällen eine gute Ausgangsbasis zum weiteren Experimentieren. Nun können Sie mit dem Pinsel oder der Airbrush einen Schatten an den gewünschten Seiten des Objekts zeichnen. Da Sie im Moment nur auf dem transparenten Bereich zeichnen, ist das Original-Objekt vor kleineren und größeren "Ausrutschern" vollkommen geschützt.