 |
Knackser beim Schneiden vermeiden
Wenn nach dem Schneiden oder Verkürzen von Samples laute Knackser zu hören sind, wurde an dieser Stelle ein Schnitt oder Übergang nicht auf einem sogenannten Null-Durchgang vorgenommen. Bei Tönen handelt es sich um Schwingungen entlang einer Achse. Wenn Sie in ein Sample hineinzoomen, können Sie die Achse und die Schwingungen nach oben und unten deutlich erkennen.
Ein sauberer Schnitt ohne Knackser ist nur dann möglich, wenn der Ton genau an der Stelle geschnitten wird, an der er die Achse (Null-Durchgang) durchquert. Wenn Sie einen Ton an einer anderen Stelle abschneiden, wird ein Knacksen hörbar. In solchen Fällen zoomen Sie die Stelle so weit, bis Sie erkennen können, wo sich die Kurve des Samples und die Achse treffen - genau an dieser Stelle nehmen Sie nun den Schnitt vor. Der Knackser sollte dann verschwunden sein.
|
 |