BIOS setzt sich automatisch zurück

Nun scheint es meinen PC doch einmal erwischt zu haben. Beim Ablauf des Systemstarts kam folgende Meldung: »CMOS Checksum error | Defaults loaded«. Nach dem Drücken der Taste [F1] lief der Systemstart wie immer weiter bis in den normalen Start von Windows 98. Danach waren allerdings die Boot-Reihenfolge und einige andere Dinge verstellt. Der Virenscanner, auch mit neuester Definitionsdatei, fand keine Viren. Derselbe Effekt trat aber beim nächsten Start wieder auf. Kennen Sie einen solchen Virus?

Die Meldung, die für Ihren Geschmack auf einen Virus hindeutet, gibt in Wirklichkeit das BIOS aus. Wahrscheinlich ist Ihr CMOS-Baustein, der das BIOS sichert, defekt. Bei der Prüfung dieses Bausteins ist nämlich ein Fehler aufgetreten. Das BIOS hat sich daraufhin selbst in seinen Ursprungszustand zurückgesetzt, mit möglichst konfliktfreien Einstellungen. Deshalb finden Sie auch viele Optionen im BIOS verändert vor.

Unter Umständen ist aber auch nur der Akku oder die Batterie des BIOS defekt. Auf jeden Fall sollten Sie den Rechner zu Ihrem Händler bringen, damit er BIOS und/oder Batterie austauscht. Wenn Sie Pech haben, muss er das ganze Mainboard austauschen, weil ein Tausch der Einzelbausteine nicht vorgesehen ist.