 |
Übernahme von Excel-Tabellen
In puncto Datenaustausch mit anderen Anwendungen hält sich Works 2.0 ziemlich zurück. Selbst für die Übernahme von Excel-Daten fehlt der Importfilter. Doch verstehen sich beide Microsoft-Produkte auf das Schreiben und Lesen von Lotus-WKS-Formaten. Wählen Sie im Excel-Dialog Datei - Speichern das entsprechende Dateiformat und speichern Sie die Datei mit der Extension *.WKS. Aus Works heraus können Sie nun auf die konvertierte Datei zugreifen, allerdings mit den folgenden Einschränkungen: Alle Makros bleiben auf der Strecke. Spaltenbreiten und Zeilenhöhen können vom Original abweichen.
|
 |