Intellimaus unter XFree86 einsetzen

Eines gleich vorweg: Der folgende Tipp funktioniert erst ab Suse-Linux
Version 6.3, eventuell müssen Sie also Ihr Linux zuvor updaten.

Es ist möglich, die besonderen Funktionen der Intellimaus von Microsoft
– wie das Scrollrad und die mittlere Maustaste – unter Linux anzusprechen.
Hierfür existiert ein eigenes kleines Programm: »imwheel« konvertiert die
vom XServer empfangenen Mausdaten auf Wunsch in Tastatureingaben. So lässt sich das Drehen des Mausrades in »Bild auf« und »Bild ab« verwandeln.

Das Paket finden Sie bei yast unter der Rubrik »ap« als »imwheel«. Nach
der Installation bearbeiten Sie die Datei »/etc/XF86Config«. Suchen Sie den Abschnitt »Section "Pointer"«. Wenn Sie eine PS/2-Maus besitzen, sieht der Abschnitt noch so aus:


Section "Pointer"

Protocol

"IMPS/2"

Device

"/dev/psaux"

SampleRate 60

BaudRate 1200

EndSection



Fügen Sie jetzt vor der Zeile »EndSection« zusätzlich den Eintrag »ZAxis-Mapping 4 5« ein; die Datei soll dann folgendermaßen aussehen:


Section "Pointer"

Protocol

"IMPS/2"

Device

"/dev/psaux"

SampleRate 60

BaudRate 1200

ZAxisMapping 4 5

EndSection


Speichern Sie diese Einstellung und starten Sie XWindows erneut. Danach
steht Ihnen in allen XWindows-Anwendungen das Rad zum Scrollen zur
Verfügung.