IRQ-Sharing mit der Soundblaster Live ermöglichen

Wenn Sie viele Karten in Ihrem Computer haben, ist es von Vorteil, IRQs zu teilen. Die Soundblaster Live belegt aber aus Kompatibilitätsgründen zwei IRQs. Zwar steht in der Systemsteuerung unter »System | Gerätemanager | Creative Geräte | Creative SB16 Emulation | Einstellungen« die Option »Erlaube LPT IRQ-Sharing« zur Verfügung, doch Sie können die Einstellung nur nutzen, wenn eine gültige Konfiguration samt Interrupt vorliegt.

Abhilfe schafft das temporäre Deaktivieren des Druckeranschlusses im Gerätemanager unter »Anschlüsse | Druckeranschluss«. Danach bearbeiten Sie die »Ressourcen« der SB16 Emulation. Dort deaktivieren Sie »Automatisch einstellen« und stellen in der Auswahl »Einstellung basiert auf« den Wert »Basiskonfiguration 0001« ein. In der Liste der Ressouren wählen Sie den Eintrag »Interrupt« und klicken auf »Einstellungen ändern«. Dort tragen Sie den Interrupt des Druckports ein. Dabei sollte »Konfliktinformationen« die Meldung »Es liegt kein Gerätekonflikt vor« zeigen. Bestätigen Sie die Einstellungen und aktivieren Sie »Erlaube LPT IRQ-Sharing«. Dann können Sie den LPT-Port wieder aktivieren.