![]() |
||
![]() |
Anrufer mit seinem Foto ankündigenHaben Sie Ihren Rechner samt ISDN-Karte direkt an der NTBA angeschlossen, dann empfangen Sie bei jedem Anruf automatisch eine ganze Reihe von Daten. Zum Beispiel die Rufnummer eines Anrufers – vorausgesetzt, dass er diese Option nicht unterdrückt. Diese Information wird standardmäßig in der Datei »/var/log/ messages« festgehalten.
Hinter »NUMBER« geben Sie die Telefonnummer ein, auf die das Programm reagiert, hinter »ALIAS« den Namen des Anrufers. Die Aktion selbst legen Sie dann hinter »START« fest. Das Beispiel-Listing verwendet das Programm »xli«, da es sehr klein und schnell ist. Mit der Option »-fit« wird angegeben, dass das Bild der Farbtiefe des X-Servers korrekt angepasst wird. Die Option »\/etc/isdn/jpeg/irgendwer .jpg\« bezeichnet den Pfad und den Namen des Bildes, natürlich müssen Sie es vorher dort ablegen. »-geometry 512x256-350+250« gibt schließlich noch an, wie und wo das Bild auf dem Schirm erscheint. Mit ein wenig Probieren findet man ein geeignetes Fleckchen. Dann bleibt nur noch »-display :0« übrig. Diese Anweisung bestimmt, auf welchem Linux-Desktop das Passbild erscheint. Wenn alle Einträge fertig sind, starten Sie den ISDN-Treiber noch neu. Auf diese Weise lesen Sie die Datei »/etc/isdn/callerid.conf« neu ein. Fertig! Ab sofort meldet sich jeder Anrufer per Bild bei Ihnen an. |
![]() |