 |
Makro »MachPassend« richtig einsetzen
Leider funktioniert bei mir das Makro »MachPassend« aus CHIP 4/2000 nicht. Bei einer gewünschten Zahl von 20 Seiten bringt es mein Dokument auf ganze 26. Woran liegt das?
Das Makro »MachPassend« arbeitet fehlerfrei. Seine Aufgabe besteht darin, ein Word-Dokument auf eine bestimmte Seitenanzahl zu vergrößern oder zu reduzieren, indem es den Schriftgrad ändert. Dabei geht es in 0,5-Punkt-Schritten vor.
Das Ergebnis beeinflussen weitere Faktoren wie Textmenge, Absätze, manuelle Seitenumbrüche, Ränder und so weiter. Das Makro kann nur eine Mindest- oder Höchstmenge von Seiten gewährleisten. Um Ihr Dokument auf eine genaue Anzahl von Seiten zu trimmen, kann »MachPassend« also nur zur Annäherung dienen. Spielen Sie mit den Angaben, bis Sie möglichst nahe an die gewünschte Seitenanzahl herangekommen sind. Danach können Sie weitere Anpassungen vornehmen, etwa indem Sie Absätze zusammenführen oder Seitenumbrüche besser setzen.
|
 |