 |
Firewall auf Standardregeln zurücksetzen
Ich habe verschiedene Einstellungen an der Firewall vorgenommen, weiß aber nicht mehr genau welche. Wie kann ich die Firewall auf die Grundeinstellung zurücksetzen?
Für die Firewall ist eine Reihe von Standardregeln definiert, damit Ihr System sofort geschützt ist. Sobald Sie die Firewall im Bereich »Sicherheit« mit der Option »Sicherheit aktivieren« eingeschaltet haben, sind diese Regeln wirksam. Die Informationen für die Standardregeln befinden sich in der Datei FIREWALL.DAT. Um nach Änderungen diese Grundeinstellungen wieder zu übernehmen, können Sie diese Datei in eine Registry-Datei umbenennen und in die Registrierdatenbank Ihres Systems importieren.
Und so gehtÆs: Löschen Sie zunächst alle Firewall-Einstellungen. Dazu öffnen Sie mit dem Menü »Optionen« den gleichnamigen Dialog, klicken auf »Erweiterte Optionen«, aktivieren im nächsten Dialog das Register »Firewall«, markieren alle Regeln in der Liste und klicken auf die Schaltfläche »Entfernen«. Dann schließen Sie Internet Security. Suchen Sie jetzt die Datei FIREWALL.DAT. Sie befindet sich normalerweise im Ordner »C:\Windows\Anwendungsdaten\Symantec\Norton Internet Security\«. Markieren Sie im Windows-Explorer den entsprechenden Dateieintrag, drücken Sie die Taste [F2] und ändern Sie die Dateierweiterung von DAT in REG. Anschließend können Sie per Doppelklick auf den neuen Dateieintrag die Standardeinstellungen für die Firewall-Regeln in die Registry übernehmen. Beim nächsten Start von Norton Internet Security befindet sich die Firewall wieder im Grundzustand.
|
 |