![]() |
||
![]() |
Rechen-Funktionen von Excel ausleihenExcel verwöhnt den Anwender mit statistischen, finanzmathematischen oder ähnlich anspruchsvollen Funktionen. Access-Anwender können dagegen nur auf einen stark eingeschränkten Vorrat dieser Formeln zugreifen. Kein Grund sich zu ärgern, denn CHIP verrät Ihnen, wie sich Access die Funktionen von Excel ganz einfach ausleihen kann. Dieser Tipp zeigt, wie es funktioniert – und das mit nur wenigen unkomplizierten Handgriffen.
Jetzt bereiten Sie die Lösung mit Hilfe der Excel-Formel vor. Zunächst schaffen Sie dafür eine Verbindung zwischen Datenbank und Tabellenkalkulation, indem Sie einen Verweis auf die Klassenbibliothek von Excel erzeugen. Dazu aktivieren Sie im Datenbankfenster das Register »Module«, klicken auf die Schaltfläche »Neu« und rufen den Befehl »Extras | Verweise« auf. Im folgenden Dialog aktivieren Sie den Eintrag »Microsoft Excel 8.0 Object Library«. Mit Hilfe des Objektkatalogs können Sie sich jederzeit einen Überblick über die momentan verfügbaren Objekte und Methoden verschaffen. Dieses Werkzeug ist über den Menübefehl »Ansicht | Objektkatalog« oder die Taste [F2] leicht zu erreichen. Nun haben Sie die Möglichkeit, aus Ihrem Access-Modul verschiedene Objekte von Excel mit ihren Eigenschaften und Methoden anzusprechen. So nutzen Sie zur Berechnung der Fakultät die Methode »fact« des Excel-Objekts »WorksheetFunction«. Der Quelltext schrumpft damit auf gerade noch drei Zeilen, und Ihnen bleibt die umständliche Programmierung der Funktion erspart:
Auf diese Weise können Sie auf den gesamten Formelkatalog in Excel zugreifen. |
![]() |