 |
Amtsholung deaktivieren
Für eine DFÜ-Verbindung gebe ich die Vorwahl von MSN 01088 an. Trotzdem wird zusätzlich eine Null vor die Vorwahl gesetzt. Dann funktioniert die Anwahl nicht, und ich muss die zusätzliche Null immer erst löschen. Wie vermeide ich diese Null?
Das DFÜ-Netzwerk greift auf die so genannten Standort-Wählparameter von Windows zurück, die zum Beispiel auch Einstellungen für die Amtsholung an Nebenstellenanlagen enthalten können. Vielleicht hat irgendeine Anwendung beim Setup diese Einstellungen verändert. Über die Systemsteuerung können Sie das allerdings jederzeit korrigieren.
Klicken Sie dazu in der Systemsteuerung zweimal auf das Icon »Modems« und anschließend auf den Button »Wählparameter«. Im nächsten Dialog sehen Sie die aktiven Einstellungen. Prüfen Sie im Abschnitt »Standortoptionen« die Einstellungen für die »Amtskennzahl«. Sofern Ihr Rechner nicht an eine Telefonanlage, sondern direkt am Telefonnetz angeschlossen ist, müssen die Felder »für Ortsgespräche« und »für Ferngespräche« leer sein. Wenn das nicht der Fall ist, löschen Sie die Felder und bestätigen Ihre Änderungen mit »OK«. Bei der nächsten Anwahl sollte das Problem gelöst sein. Wenn Sie Parameter für mehrere Standorte festgelegt haben, achten Sie beim Aufruf des DFÜ-Netzwerks im Dialog »Verbinden mit« unbedingt auf die korrekte Einstellung im Kombinationsfeld »Standort«. Dort müssen Sie dann den Standortnamen auswählen, dessen Definition keine Amtskennzahlen enthält.
|
 |