Absturz bei der Installation – ACPI-Probleme lösen

Ich habe mir einen Siemens-Xpert-Rechner mit Pentium III/700-MHz-Prozessor gekauft, der als Zusatzkarte eine ATI Rage 128 enthielt. Die Soundkarte ist ebenso wie die IDE-Schnittstelle auf der Hauptplatine integriert. Der Rechner war mit Windows 98 vorinstalliert. Bei der Installation von Windows 2000 hängte sich das System nach einem Drittel des Setups auf, der Bildschirm wurde schwarz, und nur ein Cursor blinkte. Was läuft schief?

Ihre Fehlerbeschreibung weist auf Schwierigkeiten mit der ACPI-Unterstützung hin. Die regelt das stufenweise Herunterfahren des Computers, um Strom zu sparen. Diese Hardware-Funktion wird zwar von Windows 2000 unterstützt, aber während der Installation nicht immer einwandfrei erkannt; deswegen kommt es zu den beschriebenen Abstürzen. So lösen Sie das Problem: Starten Sie das Setup für Windows 2000. Wenn nach dem ersten Neustart auf einem Textbildschirm der Hinweis erscheint, dass für die manuelle Einbindung eines SCSI- oder RAID-Treibers [F6] gedrückt werden soll, drücken Sie statt dessen [F5] und wählen aus den Optionen »Standard-PC«. Dann schließt das Programm die Installation ohne Absturz ab. Die Stromspar-Optionen stehen trotzdem zur Verfügung.