Motherboard mit PCI-Bus für 486DX/50-Rechner

Mein 486DX/50-Rechner ist mit 16 MByte Arbeitsspeicher ausgerüstet. Mich stört allerdings, daß lediglich ein ISA-Bus verfügbar ist. Nun überlege ich, ob ich mir einen neuen Computer mit Pentium-Prozessor zulegen oder meinen alten Rechner aufrüsten soll. Allerdings ist mir keine Hauptplatine bekannt, die einen PCI-Bus besitzt und für einen 486DX/50-Prozessor ausgelegt ist. Was raten Sie mir?

Der Kauf eines neuen Motherboards ist für Sie auf jeden Fall eine lohnenswerte Alternative. Was die Boards mit PCI-Bus angeht, haben Sie die freie Auswahl, da heute nahezu jedes Board sowohl ISA- als auch PCI-Steckplätze zur Verfügung stellt. So können Sie zunächst auch Ihre alten ISA-Karten weiterverwenden und Schritt für Schritt umrüsten. Auf den Prozessortakt kommt es dabei nicht an, da der Prozessorbus vom PCI-Bus getrennt ist. PCI-Motherboards ohne Prozessor bekommen Sie derzeit schon für rund 170 Mark. Wollen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Rechners noch steigern, spendieren Sie ihm ein Motherboard mit einer DX4/100-CPU, das Sie derzeit für rund 400 Mark kaufen können. Beim Kauf eines Boards sollten Sie sich aber ein Umtauschrecht sichern oder den Einbau gleich im Geschäft vornehmen lassen.