 |
Gratis: MP3 zu Audio-CD konvertieren
In CHIP 3/2000 ist beschrieben, wie sich MP3-Dateien in das Audio-CD-Format zurückverwandeln und anschließend brennen lassen. Die Autoren des Beitrags empfehlen dazu das Programm MP3 CD Maker 1.19, das aber in der Registrierung um die 60 Mark kostet. Billiger geht es mit dem Freeware-Programm Winamp. Sie können dieses Werkzeug etwa im Internet unter der Adresse www.winampplayer.de laden und anschließend per Doppelklick auf den entsprechenden Dateieintrag im Windows-Explorer installieren.
Die Wiedergabe und das Auslesen in WAV-Dateien sind die beiden wichtigsten Funktionen von Winamp. Das WAV-Format unterscheidet sich kaum von der Dateistruktur einer CD-Audio-Datei, lediglich Header und Prüfsummen sind anders.
Um die MP3-Dateien in das für Audio-CDs benötigte Format zu konvertieren, verwenden Sie das so genannte »Disk-Writer-Plugin« anstelle der »Wave-Out-Wiedergabe«. Um die Plug-ins zu verwalten und zu konfigurieren, drücken Sie die Kombination [Strg]+[P], um in den Dialog »Winamp Preferences« zu gelangen, und klicken dann zweimal im Pfad »Plug-ins\Output« auf den Eintrag »Nullsoft Disk Writer Plug-in v1.0«. Nach der Angabe eines Ordners, in dem die WAV-Dateien abgelegt werden sollen, starten Sie die Wiedergabe.
Wichtig ist, dass die Repeat-Funktion ausgeschaltet ist, sonst ist die Festplatte innerhalb kurzer Zeit vollgeschrieben. Anschließend brennen Sie die neu angelegten Dateien als Audio-Tracks auf einen CD-Rohling.
|
 |