Die TAE-Dose von innen

Bei einem Analog-Anschluss schalten nur zwei Adern (a und b) die TAE an. Die Buchsen sind in der Reihe N (links), N (rechts), F (Mitte) geschaltet. Steckt man ein Endgerät in eine N-Buchse, öffnet der TAE-Stecker die Kontakte für diese Buchse, und die Signale fließen an das Endgerät: a- und b-Ader werden durch das Gerät geleitet, etwa durch ein Modem. Dies deaktiviert während einer Verbindung das Telefon, damit ein Abheben des Hörers die Übertragung nicht stört