 |
Mehrere Dateien in ein Programm laden
Beim Doppelklick auf JPG-Dateien im Explorer startet das mit diesem Dateityp verknüpfte Grafikprogramm jedes Mal komplett neu, obwohl es mit einer anderen Datei bereits geöffnet ist. Wie kann ich erreichen, dass die angeklickte Datei im bereits gestarteten Programm angezeigt wird?
Allzu viel können Sie da nicht machen. Denn wie die Programme sich verhalten, hängt von den Programmierern ab. In Ihrem Fall haben Sie wohl vorgesehen, dass beim Doppelklick auf eine verbundene Datei jeweils ein neues Fenster geöffnet wird.
Sie können sich höchstens mit einem Workaround helfen: Ziehen Sie die Grafikdatei aus dem Explorer-Fenster unten auf den Eintrag des Grafikprogramms in der Taskleiste und halten die Maustaste gedrückt. Nach zwei bis vier Sekunden öffnet sich die bereits durch die vorige Datei aktive Programmsitzung. Ziehen Sie den Dateieintrag weiter in das Programmfenster und lassen Sie die Maustaste dann los. Nun wird die Grafik als neue Datei geladen.
Das funktioniert mit allen Anwendungen, auch mit Textverarbeitungs-Programmen. Nur bei Office 2000 funktioniert es nicht. Word für Windows öffnet immer ein weiteres Programmfenster für eine neue Datei. Das ist kein Fehler, sondern eine Eigenschaft des Programms. Tatsächlich hält Windows Word aber nur einmal im Speicher - "Single Document Inter-face" heißt diese Technologie.
|
 |