IP-Nummern automatisch vergeben

In unserem Netzwerk mit Windows 2000 Server schließen wir wechselnd unterschiedliche Computer an. Wie erreiche ich, dass ich die IP-Nummer für das Netzwerkprotokoll nicht bei jedem Gerät in der Systemsteuerung umständlich selbst festlegen muss?

Damit Windows 2000 Server die IP-Nummern vergibt, müssen Sie den DHCP-Server installieren. DHCP ist die Abkürzung für »Dynamic Host Configuration Protocol«; dieses vergibt die IP-Nummern. Um DHCP zu installieren, klicken Sie in der »Systemsteuerung« doppelt auf »Software« und dann auf »Windows-Komponenten Hinzufügen/entfernen«. Im »Assistent für Windows-Komponenten« aktivieren Sie die »Netzwerkdienste« und klicken auf »Details«. Setzen Sie den Haken vor »DHCP-Protokoll (Dynamic Host Configuration Protocol).« Dann bestätigen Sie mit »OK«.

Ihr Server sollte eine feste IP-Adresse erhalten, für die Workstations können Sie im DHCP einen Bereich festlegen, innerhalb dessen die IP-Nummern bestimmt werden. Wichtig:Windows-98-Workstations müssen Sie so einstellen, dass sie IP-Adressen annehmen. Wählen Sie dazu in der »Systemsteuerung« den Eintrag »Netzwerk«, klicken Sie doppelt auf den TCP/IP-Eintrag, der mit ihrer Netzwerkkarte verbunden ist. Wählen Sie das Register »IP-Adresse«. und aktivieren Sie »IP-Adresse automatisch festlegen«.