 |
Zeichensalat in der Konsole beseitigen
Textdateien betrachten Sie am besten mit den Befehlen »cat« oder »less«. Manchmal tappt man damit jedoch in eine Falle. Handelt es sich bei der Datei aus Versehen um ein Binär-File, verwandeln sich die Buchstaben auf der Konsole zu einem unleserlichen Zeichensalat. Sie können dann nur noch blind weiterarbeiten.
Den Fehler können Sie auf zwei Arten beheben. Lösung eins:Sie wechseln zu einer anderen Konsole. Lösung zwei ist wesentlich eleganter:Sie stellen mit dem Befehl »reset« die ursprüngliche Konsole wieder her. Gleiches schafft auch der Befehl »printf "\ 033c"«. Beide Kommandos müssen Sie allerdings blind eingeben. Nachteil:Sie löschen auch den gesamten Inhalt der Konsole bis auf das Prompt. Damit gehen die eventuell unleserlichen Fehlermeldungen verloren.
|
 |