 |
Word-Vorlagen in Berichte integrieren
Freiwillig macht niemand gern dieselbe Arbeit zweimal. Tatsache ist jedoch, dass in vielen Programmen immer wieder dasselbe Problem entsteht: Da haben Sie gerade einen schönen Briefkopf in Word entworfen, schon brauchen Sie denselben Briefkopf in Ihren Access-Berichten. Wer nun versucht, das Word-Dokument nachzubilden, macht die Arbeit doppelt. Die Lösung: Übernehmen Sie Ihre Word-Dokumente einfach in den Access-Bericht.
Und so gehtÆs: Angenommen, Sie wollen den Briefkopf einer Word-Datei als Berichtskopf in Access verwenden, dann legen Sie zunächst ein Word-Dokument an, das nur den Briefkopf enthält. Starten Sie Access, klicken Sie in den Kopfbereich des Berichts und rufen Sie den Befehl »Einfügen | Objekt« auf. Markieren Sie im folgenden Dialog die Option »Aus Datei erstellen« und wählen Sie die entsprechende Word-Datei mit der Schaltfläche »Suchen« aus. Daraufhin fügt Access das Word-Dokument als OLE-Objekt im Berichtskopf ein.
Beachten Sie dabei, dass weder Kopf- noch Fußzeile in Access zu sehen sind. Im Fall des Briefkopfes können Sie den Text in der Kopfzeile gegebenenfalls in das Dokument kopieren. Außerdem sollten Sie die Formateigenschaft »Größenanpassung« des OLE-Objekts auf »Abschneiden« einstellen. Andernfalls führen die Optionen »Dehnen« oder »Zoomen« zu verzerrten Darstellungen des Dokuments.
|
 |