![]() |
||
![]() |
Lange Befehle leichter nutzenIn Linux wirken viele Befehle auf Grund der Parameter kryptisch und sind obendrein sehr schwer zu merken. Erleichterung bringt hier das Definieren eines Alias. Um den Umstieg von Windows auf Linux zu erleichtern, bedienen sich eine Reihe von Distributionen dieses Mittels und definieren Befehle wie »ls –la« als »dir« oder »tput clear« als »cls«. Eigene Alias-Befehle kann jeder Anwender in der Datei /ETC/PROFILES eintragen. |
![]() |