Window-Manager für kleine PCs

Mit dem Window-Manager XFCE reiht sich ein Neuling in die Liste der grafischen Linux-Oberflächen ein. Während ein großer Teil der Linux-Neulinge mit einem standardmäßig installierten Gnome oder KDE arbeitet, schwören andere auf Altbewährtes wie den simplen Window-Maker oder das effektvolle Enlightment.

XFCE setzt, wie viele andere auch, auf die Grafikbibliothek GTK+ auf und hat somit eine solide Grundlage. Zwar erinnert das Erscheinungsbild an eine Mischung von Afterstep und Gnome, jedoch ist der Funktionsumfang auf Wesentliches beschränkt. Das macht das Ganze weniger speicherintensiv und zu einem Tipp für Rechner mit weniger Arbeitsspeicher und langsameren Prozessoren. Die jeweils aktuellste Version steht unter der Internet-Adresse www.xfce.org/ zum Download bereit.