 |
Komplette Websites herunterladen
Offline-Browsen bietet einige Vorteile: Zum einen spart man sich so die hohen Telefongebühren, zum anderen hat man wichtige Dokumente auf der Festplatte immer griffbereit. Letzteres macht besonders bei Anleitungen und FAQs Sinn.
Ein präzises Werkzeug für diese Art des Browsens liefert das Programm WGet. Es lädt komplette Strukturen herunter und kann über Parameter die Verzeichnistiefe genau bestimmen. Wollen Sie zum Beispiel die CHIP-Seite und alle ersten Unterseiten holen, lautet der richtige Befehl:
wget –level=1 http://www.chip.de
Nach dem Download können Sie mit jedem Web-Browser die einzelnen Seiten auf der Festplatte blättern – ohne dass eine Verbindung zum Internet bestehen muss.
|
 |