Tabellen schnell und genau anlegen

Wenn Sie bei Ihrer Arbeit häufig Tabellen mit unterschiedlicher Spaltenbreite anlegen müssen, dann ist der Weg über die mühsame Formatierung jeder einzelnen Spalte per Menübefehl »Tabelle | Zellenhöhe und -breite« ziemlich umständlich. Sie können diese Aufgabe auch einfacher und mit nur wenigen Tastenanschlägen erledigen.

Beginnen Sie eine neue Zeile mit der Taste [+]. Geben Sie fortlaufend so viele Minuszeichen [-] ein, wie die künftige Spalte breit sein soll. Zur Trennung zwischen den einzelnen Spalten verwenden Sie wieder das Pluszeichen [+]. Am Ende der Zeile drücken Sie die Eingabetaste. Nun wandelt Word Ihre Eingabe automatisch in eine entsprechend formatierte Tabelle um. Falls Sie eine Schrift mit fester Zeichenbreite wie etwa »Courier« verwenden, entspricht die Anzahl der Minuszeichen genau der Anzahl der Ziffern in der künftigen Tabellenspalte. Bei der Arbeit mit einer Proportionalschrift wie zum Beispiel »Times New Roman« müssen Sie etwas mehr Minuszeichen eingeben, um die erforderliche Breite zu erzielen.
Diese schnelle Methode beruht auf der Funktion »Autoformat« von Word.

Sollte der Tipp also nicht klappen, checken Sie die Einstellungen im Menü »Extras | Autokorrektur«. Hier muss auf dem Register »Autoformat während der Eingabe« das Kontrollkästchen »Tabellen« aktiviert sein. Normalerweise ist diese Einstellung jedoch standardmäßig eingeschaltet.