Fußzeileninhalt automatisch erzeugen

In Ausgabe 9/2000 stellte CHIP ein Makro vor, mit dessen Hilfe man Fußzeilen automatisch einfügen kann. Unser Leser Alexander Sarwanidi zeigt hier eine Variante, bei der kein zusätzlicher Tastendruck erforderlich ist.

Die Anzeige der Seitenzahlen unter bestimmten Bedingungen lässt sich auch mit den Feldfunktionen »WENN«, »ANZSEITEN« und »SEITE« von Word realisieren. In einer englischen Programmversion verwenden Sie statt dessen die Entsprechungen »IF«, »NUMPAGES« und »PAGE«.
Mit dem Befehl »Ansicht | Kopf- und Fußzeile« wechseln Sie in diese Ansicht und begeben sich zur Fußzeile. Dort erzeugen Sie ein leeres Feld mit der Tastenkombination [Strg]+[F9]. In die geschweiften Klammern tragen Sie die Funktion »WENN« ein und fügen mit der Tastenkombination [Strg]+[F9] ein weiteres Feld hinzu. Hier geben Sie die Variable »ANZSEITEN« ein und ergänzen hinter dieser Klammer das Vergleichskriterium »>1«. Anschließend fügen Sie noch ein weiteres verschachteltes Feld durch die Tastenkombination [Strg]+[F9] ein, ergänzen ein Gleichheitszeichen sowie die Formel »{ SEITE} +1«. Schließlich ergänzen Sie noch eine leere Zeichenkette durch zwei Anführungszeichen. Die gesamte Zeile sollte folgendermaßen aussehen:



{ WENN{ ANZSEITEN} > 1 { ={ SEITE}+1 ää}



Dieser Code prüft, ob die Gesamtzahl der Seiten größer als 1 ist. Ist das der Fall, zeigt er die um 1 erhöhte Seitenzahl an, sonst erscheint nur eine leere Zeichenkette im Feld. Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Feldfunktion und rufen den Kontextbefehl »Feldfunktionen ein/aus« auf. Wechseln Sie zur normalen Dokumentansicht und speichern Sie die Datei als Dokumentvorlage.

Danach führen Sie noch den Befehl »Extras | Optionen« aus und aktivieren im Register »Drucken« das Kontrollkästchen »Felder aktualisieren«. Auf diese Weise aktualisiert Word die Fußzeile automatisch, bevor Sie diese ausdrucken.

Beim Schreiben eines Dokuments bleibt Ihre Fußzeile vorerst leer. Spätestens nach dem Befehl »Datei | Seitenansicht« sehen Sie dann die aktualisierten Felder in der Fußzeile.