![]() |
||
![]() |
Rechner per Tastatur einschaltenIn CHIP 8/2000 haben Sie beschrieben, wie ein im Schrank eingeschlossener Computer über eine Netzwerkkarte gestartet werden kann. Jetzt möchte ich das Gleiche mit einem Einzelplatz-PC ohne Netzwerkkarte tun, der so untergebracht ist. Geht das? Bei einigen modernen Platinen ist die Möglichkeit vorgesehen, den Computer auch über die Tastatur einzuschalten. Das geht allerdings nur bei ATX-Mainboards, und das BIOS muss diese Funktion unterstützen. Sie aktivieren das so genannte »Soft-On« im BIOS-Setup. Beim Asus P3V4X beispielsweise starten Sie das Setup durch Drücken der [Entf]-Taste, während Sie den Computer hochfahren. Wählen Sie im Menü »Power« den Unterpunkt »Power Up Control« an und aktivieren Sie die Option »Wake Up By Keyboard«. Jetzt können Sie einstellen, bei welcher Tastenkombination der Computer sich einschaltet. Bei der Asus-Platine stehen die Kombinationen »Ctrl-Esc« (steht für [Strg]+[Esc]), »Space« (Leertaste) sowie »Power Key« zur Verfügung. Letztere ist für Tastaturen, die eine separate Einschalt-Taste besitzen. |
![]() |