 |
Plug & Play-Karten richtig deinstallieren
Plug & Play-Karten machen ihrem Namen in neun von zehn Fällen alle Ehre. Windows erkennt sie automatisch, fordert die Treiberdiskette an und trifft die notwendigen Einstellungen. Doch wenn man eine solche Karte wieder aus dem System entfernt, lässt sich häufig der Treiber nicht deinstallieren.
Plug & Play-Systeme erkennen nicht immer korrekt, dass eine Karte wieder entfernt wurde. Daher löscht Windows die Treiber nicht automatisch. Selbst wenn Sie den Eintrag der Karte aus dem Gerätemanager per Hand entfernen, bleibt der Treiber erhalten. Teilweise führt das jedoch dazu, dass eine neue Erweiterungskarte aus Versehen als die alte identifiziert und mit den vorhandenen Treibern betrieben wird. Besonders fatal kann das bei Geräten wie beispielsweise der Grafikkarte enden.
Der erste Schritt nach dem Entfernen der Hardware sollte deswegen der gleiche sein wie nach dem Entfernen von Anwender-Software: Wählen Sie »Start | Einstellungen | Systemsteuerung« und klicken Sie doppelt auf »Software«. Einige Systemtreiber erscheinen hier als Programm. Um sie zu entfernen, markieren Sie sie und klicken auf die Schaltfläche »Hinzufügen/Entfernen«. Wenn der Treiber im Ordner »Software« nicht verzeichnet ist, müssen Sie ihn im Ordner \WINDOWS\SYSTEM manuell löschen. Die Namen der zugehörigen Dateien verrät Ihnen die INF-Datei des Treibers.
Zum Schluss müssen Sie noch die Treibereinträge in der Registry beseitigen. Starten Sie den Registrierungs-Editor REGEDIT.EXE und suchen Sie nach dem Herstellernamen oder der Kartenbezeichnung. Entfernen Sie dann alle Einträge, die sich auf diese Namen beziehen. Wenn Ihnen das alles zu viel Aufwand ist, gibt es noch eine Notlösung: Über die »Eigenschaften« des Geräts können Sie dieses im Gerätemanager auch einfach deaktivieren. Kreuzen Sie dazu die Option »In diesem Hardware-Profil deaktivieren« an.
www.chip.de/forum/hardware
|
 |