Systemhalt beim Surfen abfangen

Beim Surfen mit dem Internet Explorer 5.5 friert nach einer gewissen Zeit der ganze PC ein, so dass nur noch ein Warmstart hilft. Auch die Neuinstallation von Windows ändert nichts. Was kann ich dagegen tun?

Falls das Einfrieren stets nach längerer Zeit auftritt, könnte es daran liegen, dass der Internet Explorer den Hauptspeicher fragmentiert.

Abhilfe schafft hier die Überwachung der Systemressourcen. Dazu erstellst Du eine Verknüpfung zur Ressourcenanzeige – die Datei heißt RSRCMTR.EXE – und legst diese im Startmenü in den Ordner Autostart. Bei längerem Surfen siehst Du in Zukunft, wie die Ressourcen knapper werden und wie die Farben von grün über gelb nach rot wechseln. Schließlich erhältst Du bei sehr knappen Ressourcen eine Warnmeldung.

Geschieht das, kannst Du die offenen Internet-Seiten und den Internet Explorer schließen. Dabei steigen die Systemressourcen wieder an und sind im grünen Bereich. Wenn Du den Internet Explorer gleich wieder neu startest, kann die DFÜ-Verbindung sogar bestehen bleiben.

Falls das Problem auf diese Weise nicht zu lösen ist, hilft nur die Deinstallation des Internet Explorer 5.5 und die Installation der alten Version 5.1.


www.chip.de/forum/browser