Datenbank über die Symbolleiste komprimieren
In Access kann man eine geöffnete Datenbank durch Aufruf eines Menü-befehls komprimieren, ohne sie zuvor zu schließen. Wie kann dieser Effekt durch ein simples Klicken auf eine Schaltfläche innerhalb der Datenbank realisiert werden?
Access untersagt, eine geöffnete Datenbank zu komprimieren, während die Anwendung ein Makro oder ein Visual-Basic-Programm ausführt. Aus diesem Grund können Sie eine Datenbank nicht mit Hilfe einer Schaltfläche auf einem Access-Formular komprimieren. Allerdings können Sie den Befehl problemlos in eine beliebige Symbolleiste aufnehmen, um ihn dann mit einem einfachen Mausklick anzustoßen.
Hierzu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Symbolleiste und rufen im folgenden Kontextmenü den Befehl »Anpassen« auf. Markieren Sie nun auf der Registerkarte »Befehle« in der Liste »Kategorien« den Eintrag »Extras«. In der Liste »Befehle« klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Eintrag »Datenbank komprimieren und reparieren« und halten die Taste ge-drückt. Mit der Maus können Sie den Befehl an eine beliebige Position in eine momentan sichtbare Symbolleiste ziehen und verankern. Schließen Sie danach den Dialog »Anpassen«. Jetzt können Sie mit einem simplen Mausklick die Komprimierung der geöffneten Datenbank veranlassen. Wenn Formulare geöffnet sein sollten, werden sie zuvor automatisch geschlossen.
|