Bug des Monats: Win 98 lässt sich nicht mehr installieren

Problem: Draußen ist mal wieder so richtig mieses Wetter, und ich baue gerade meine neue GeForce 2 in meinen Rechner ein, da läutet das Telefon: äIch kann bei mir kein Betriebssystem mehr installieren ô, bittet ein Bekannter um Hilfe. äWas hattest Du denn vorher drauf?ô, lautet meine erste Frage. äLinux ô, erhalte ich als Antwort.

Diagnose: Kurz darauf steht er auch schon mitsamt dem PC vor meiner Tür. Also ausgepackt und angeschlossen.Beim ersten Hochfahren macht sich gleich die Linux-Partition bemerkbar: "Außer dem Wort LILO tut sich gar nichts am Bildschirm. Linux hab ich aber doch schon gelöscht", meint der genervte Freund. Meine Hoffnungen, einfach mit Linux zu booten und die Platte genauer unter die Lupe zu nehmen, lösen sich in Luft auf.
Also erst mal Win-98-CD rein und gebootet. Nach dem Start von fdisk ist der Übeltäter schnell gefunden: eine äNon-DOS-Partition ôerstreckt sich über die gesamte Platte. Löschen lässt sich diese aber nicht. Fdisk meint nur lapidar: äNicht-DOS-Partition nicht löschbarô. Es scheint, als habe sich die Linux-Partition regelrecht im System festgefressen. äGenauso weit war ich auch schon, hilft wohl nur eine äLow-Level-Formatierungô, meint mein Bekannter. Es geht auch einfacher, und ich denke an meine Linux-CD, die auf dem Schreibtisch liegt.

Lösung: Mit Linux oder Partition Magic lässt sich alles löschen, denke ich mir. Ich nehme meine SuSE-Linux-Boot-CD und fahre den PC unter Linux hoch.äcfdisk ôgestartet, und tatsächlich lässt sich die Partition ohne Probleme entfernen. Genauso klappt es übrigens mit einer Partition-Magic-Notfalldiskette: Einfach booten, die zu löschende Partition auswählen und neu starten, falls Sie denn eine erstellt haben. Nun erkennt auch Windows 98 die Platte wieder, und der Neuinstallation steht nichts mehr im Wege.

Noch ein Tipp: Wenn Sie mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, sollten Sie generell eine bootbare Linux-CD oder eine Notfalldiskette von Partition Magic zur Hand haben. Damit lassen sich auch die hartnäckigsten Partitionen von der Platte entfernen.