Unbefugten Zugriff verhindern

Mein Rechner befindet sich in einem LAN. Ich möchte neben dem Administrator einen weiteren Account einrichten. Dieser soll nur Zugriff auf einen Ordner meiner Wahl haben, ohne dass er andere Dateien kopieren oder löschen kann. Unter NT ist es möglich, Einträge aus dem Startmenü zu sperren und den Festplattenzugriff einzuschränken. Da Windows 2000 auf dem NT-Kernel basiert, sollte das doch auch möglich sein. Wer kann mir helfen?

Dafür brauchst Du unbedingt das Dateisystem NTFS. Anschließend richtest Du den Benutzer-Account ein. Dort legst Du unter »Erweitert« den Pfad zum Benutzerprofil des Anwenders fest. Das Profil findest Du im Windows-Explorer unter C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\. Jedes Profil hat mehrere Unterordner, zum Beispiel den Desktop oder das Startmenü.
Hier kannst Du alle Verzeichnisse löschen, auf die der Benutzer nicht zugreifen soll. Mit Hilfe der lokalen Sicherheitsrichtlinien kannst Du bestimmen, was im Startmenü erscheint und welche Programme der Benutzer ausführen darf. Auch den Zugriff auf Dateien, Ordner und Laufwerke kannst Du einstellen. Dazu klickst Du mit der rechten Maustaste auf den Ordner und führst »Eigenschaften | Sicherheit« aus. Unter »Berechtigungen« vergibst Du die Zu-griffsrechte für den jeweiligen Ordner.


www.chip.de/forum/win2000