![]() |
||
![]() |
Zellinhalte durch Farben anschaulich machenSie möchten den Zellhintergrund abhängig vom Wert in der Zelle farbig gestalten. Mit der bedingten Formatierung von Excel erreichen Sie aber auch mit verknüpften Bedingungen maximal vier Farben. Sie möchten jedoch eine komplette Farbskala mit vielen Abstufungen dafür verwenden. Wenn Sie mehrere Bedingungen für eine Formatierung verwenden möchten, ist die bedingte Formatierung zu umständlich. Hinzu kommt, dass diese auf drei verschiedene Bedingungen begrenzt ist. Lösen Sie das Problem daher mit einem Makro.
Zunächst definiert das Makro die nötigen Variablen. Als nächstes müssen Sie die richtige Zuordnung Ihrer Farbskala zu den internen Nummern des Colorindex finden. Dazu verwenden Sie das Datenfeld CI. Es enthält fortlaufend den internen Colorindex, den Excel für die modifizierten Standardfarben verwendet. Danach richten Sie eine oder mehrere Schleifen ein, um Ihren Datenbereich zu durchlaufen. Für jedes Datenfeld lesen Sie zunächst den Wert in die Variable »k« ein. Die beiden folgenden Zeilen begrenzen die möglichen Werte auf die Randwerte Ihrer Farbskala. Anschließend ändern Sie den Hintergrund der Zelle. Dafür verwenden Sie eine Formel, die Daten in fortlaufende Nummern für die Farbskala umrechnet. Sie finden das Beispielmakro auch auf der Heft-CD: CHIP-Code Farben. Um es für Ihren Zweck zu verwenden, müssen Sie die Schleifen auf den Datenbereich in Ihrer Tabelle anpassen, eine geeignete Farbskala einrichten, den Wertebereich der Daten für Ihre Anwendung begrenzen und die richtige Umrechnung auf den Farbskalenindex vornehmen. |
![]() |