Fremdsprachen zur Rechtschreibprüfung hinzufügen

Sie arbeiten mit der Rechtschreibkontrolle im Netscape Messenger oder Composer. Bei fremdsprachigen Texten steht Ihnen diese Hilfe nicht zur Verfügung, da die installierte Version von Netscape immer nur die eigene Sprachversion unterstützt. Sie möchten diese Hilfe jedoch auch bei Fremdsprachen nutzen.

Auf Grund rechtlicher Vereinbarungen darf Netscape die Rechtschreibkontrolle nur für zwei Sprachen pro Version integrieren. Damit Sie nicht mehrere Sprachversionen des Browsers auf Ihrem PC ablegen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Rechtschreibprüfung nicht aktiv ist. Laden Sie die Zip-Dateien der zusätzlichen Wörterbücher aus dem Internet unter www.ufaq.org/commonly/splchk_langs.html.

Entpacken Sie jetzt die darin jeweils enthaltene DAT-Datei und kopieren Sie diese anschließend in den Ordner mit dem Namen C:\PROGRAMME\NETSCAPE\COMMUNICATOR\PROGRAM\SPELLCHK.

Künftig können Sie unter »Rechtschreibung prüfen | Sprache« aus allen auf diese Weise installierten Sprachen auswählen.