TV-Ausgang der Grafikkarte aktivieren

Bei einigen Grafikkarten von Elsa oder ATI können Sie den TV-Ausgang nicht aktivieren, obwohl ein Fernseher oder Videorecorder am Video- bzw. S-VHS-Ausgang angeschlossen ist.

Besorgen Sie sich einen Videostecker und löten Sie einen Widerstand mit 75 Ohm zwischen Videoleitung und Masse (Abschirmung). Manche Grafikkarten lassen sich nicht umschalten, wenn die Leitung mit dem Videosignal nicht mit einem Widerstand von 75 Ohm abschließt.

Normalerweise ist dieser Abschluss in dem Gerät vorhanden, an das die Karte angeschlossen wird. Manche Videorecorder oder Fernseher besitzen diesen Abschluss jedoch nicht. Besorgen Sie sich einen Abschluss-Stecker im Fachhandel (rund 5 Mark) und stecken Sie ihn auf die Video-Out-Buchse der Grafikkarte. An die Gegenseite des Steckers kommt das Kabel zum TV-Gerät oder Videorecorder. Wenn Sie den Umgang mit dem Lötkolben beherrschen, können Sie diesen Stecker auch sehr leicht selbst bauen (siehe Skizze). Sie besorgen sich für ein paar Pfennig einen 75-Ohm-Widerstand beim Elektronik-Händler und löten den Widerstand zwischen Masse (Abschirmung) und Signalleitung des TV-Kabels ein. Meist findet er im Steckergehäuse genügend Platz, und man bemerkt Ihre Bastelarbeiten von außen gar nicht. Anschließend aktivieren Sie den TV-Ausgang der Grafikkarte. Nun verbinden Sie den PC wieder mit dem Fernseher, und dem Surfen oder Spielen steht nichts mehr im Wege.