 |
Bug des Monats: VIA-Chipsatz, AGP-Bus und Windows 2000 vertragen sich nicht
Problem: Vertrauensvoll hat sich Herr Masuzki an die CHIP-Redaktion gewandt, nachdem sein Rechner schon seit Wochen keine 3D-Grafik mehr liefern will. Auf unsere Frage nach der Konfiguration des Systems bleiben wir beim Mainboard »Asus A7V« hängen. Schon des öfteren ist uns die Instabilität des VIA-Chipsatzes, der auf dem A7V verwendet wird, zu Ohren gekommen. Denn Herr Masuzki steht mit dem Problem nicht allein da: Fast alle Bekannten und Kollegen, die ein Asus-A7V- Mainboard an ihren Athlon lassen, berichten von ähnlichen Schwierigkeiten, sei es nun mit AGP oder dem USB-Anschluss.
Diagnose: Also nehmen wir den Rechner genauer unter die Lupe. Alle Treiber sind okay und liegen in der neuesten Version vor. Windows 2000 läuft auch stabil, nur wenn auf OpenGl oder DirectX umgeschaltet werden soll, verabschiedet sich Win2K mit einem Bluescreen.
Lösung: Nachdem wir alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen haben (das Netzteil ist groß genug, die Grafikkarte funktioniert in einem anderen Rechner problemlos und so weiter), machen wir uns auf die Suche nach Hinweisen auf der Asus-Homepage. Hier ist im FAQ zwar ein Tipp für Windows-2000-Abstürze mit einer GeForce-Karte vorhanden (BIOS-Update), bei unserem System hilft das jedoch nichts. Bei VIA, dem Hersteller des Chipsatzes, bietet sich uns dasselbe Bild. In letzter Verzweiflung durchforsten wir die Support-Datenbank von Microsoft. Und siehe da: Ein Patch namens »Probleme mit Windows 2000 und VIA-AGP-Port« verspricht Abhilfe: http://support. microsoft.com/support/ lcb/articles/Q261/6/06.asp.
Also laden wir den Patch von Microsoft herunter und installieren ihn. Herr Masuzki, der schon so lange auf seine geliebten Spiele-Abende verzichten muss, schöpft neue Hoffnung. Wir starten das System neu und machen einen ersten Test mit dem »3DMark2001«. Selbst nach 15 Minuten traut sich äMister Bluescreenô nicht heraus. Vorher hätte uns die Grafikkarte wohl schon nach ein paar Sekunden verlassen.
|
 |