Lesefehler bei zu dünnen CDs

Sie besitzen ein CD-ROM-Laufwerk älterer Bauart wie zum Beispiel der Serie S3 von Asus, das bei einigen CDs Leseschwierigkeiten hat.

Manche CDs entsprechen nicht mehr der Spezifikation; sie sind zu dick oder meistens zu dünn und können daher vom Laufwerk nicht korrekt gelesen werden. Eine Dicke von 1,2 mm entspricht der Norm, wobei CDs im Intervall von 1,1 mm bis 1,5 mm Dicke keine Probleme verursachen dürfen. Manche aktuellen CDs sind allerdings nur noch 1,07 mm dick und liegen damit weit außerhalb der Norm. Von der Laufwerks-Seite her können Sie nichts weiter dagegen tun. Die einzigen Möglichkeiten sind der Einsatz anderer CD-Typen, die Sie vor dem Kauf größerer Mengen unbedingt testen sollten oder der Tausch des CD-ROM-Laufwerks gegen ein Modell aus aktueller Produktion. Viele Hersteller wie zum Beispiel Asus haben die Toleranzgrenzen inzwischen etwas angehoben, um das Problem zu umgehen.