Gesicherte PST-Dateien richtig importieren

Sie haben vor einer Neuinstallation Ihre E-Mail-Kontakte, Regeln und Posteingänge exportiert. Jetzt möchten Sie die gesicherten Daten wieder in Outlook 2000 importieren. Aber auch nach Aktivierung der Dienste in Outlook lassen sich die PST-Dateien nicht über den üblichen Weg importieren. Sie erhalten mehrere Fehlermeldungen.

Die erste Fehlermeldung »Die Eigenschaften dieses Informationsdienstes müssen vor der Verwendung definiert werden« gibt noch keinen eindeutigen Hinweis auf die Ursache des Problems. Die zweite Meldung lautet »Ein unerlaubter Dateizugriff verhindert den Import der Daten, weil
die betreffende PST-Datei schreibgeschützt ist« und erst sie weist auf das eigentliche Problem hin. Outlook nutzt die PST-Dateien als Datenbank und benötigt deshalb stets auch Schreibzugriff auf diese Dateien.

Lösung: Kopieren Sie alle gesicherten PST-Dateien auf die Festplatte und öffnen Sie den Windows-Explorer. Markieren Sie eine PST-Datei und wählen Sie »Eigenschaften« aus dem Kontextmenü. Im folgenden Dialog deaktivieren Sie das Kontrollkästchen »Schreibgeschützt« und beenden den Dialog mit »OK«. Wenn Sie den Vorgang für alle gesicherten PST-Dateien wiederholt haben, steht dem Import nichts mehr im Wege.