 |
Kopieren und Ausdrucken verhindern
Texte und Bilder von einer Homepage lassen sich normalerweise problemlos kopieren und ausdrucken. Um den Inhaltsklau von Ihrer Webseite zu erschweren, können Sie die Benutzung der rechten Maustaste unterbinden und Ihren Inhalt als »Animated GIF« speichern.
Um auf Ihrer Webseite die Benutzung der rechten Maustaste zu verhindern, müssen Sie den Code der Webseite um ein paar Zeilen erweitern. Verwenden Sie dazu die Anweisungen auf der Webseite www.cgiscript.net/norightclick.htm.
Für einen weitergehenden Kopierschutz sollten Sie den Text auf Ihrer Homepage als Grafik ablegen. Damit er von dort nicht ausgedruckt werden kann, wählen Sie als Bildformat »Animated GIF« und fügen als erstes Bild der Sequenz ein leeres Bild ein. Dafür brauchen Sie das GIF Construction Set, das Sie unter www.mindworkshop.com/alchemy/gifcon.htm im Internet finden.
Zuerst stellen Sie zwei GIF-Dateien her – eine Datei, die den Text enthält, und eine gleich große, leere Datei. Öffnen Sie anschließend im GIF Construction Set zunächst die leere Datei, danach die Datei, die den Text enthält.
Markieren Sie das GIF mit dem Text und kopieren Sie den Inhalt mit [Strg]+[C]. Wechseln Sie dann in das leere GIF und fügen Sie dort die Textabbildung mit [Strg]+[V] ein. Beide Grafiken zusammen bilden jetzt eine Animation. Speichern Sie das animierte GIF unter einem neuen Namen. Wenn dieses GIF später auf Ihrer Website geladen wird, ist die leere erste Sequenz nur für den Bruchteil einer Sekunde sichtbar. Gleich anschließend wird nur noch das zweite Bild mit dem Text angezeigt. Für den Ausdruck oder beim Speichern verwendet der Browser dagegen nur das erste leere Bild.
|
 |