 |
Bug des Monats: Doppelt belegter Interrupt legt PC lahm
Problem: Herr Trautwein hat seinem Rechner ein Update von Windows 98 auf Windows 2000 gegönnt. äEigentlich läuft alles, nur wenn ich die TV-Karte benutze, bekomme ich regelmäßig einen Blue-Screenô, wendet sich der genervte User an die Hardware-Redaktion.
Diagnose: Wir sehen uns die Kiste mal aus der Nähe an – und tatsächlich: Nach rund 15 Minuten ist der Fernsehspaß vorbei. Windows 2000 verabschiedet sich mit tollem Blau und einem Speicherdump. äUnter Windows 98 hat alles ohne Probleme geklapptô, meint Herr Trautwein. Wir checken die Treiber auf Aktualität, durchforsten die Homepage des Herstellers nach bekannten Problemen mit Win2k, aber fündig werden wir nicht. Scheint alles im grünen Bereich zu sein. Ist es aber nicht, wie uns die Blue-Screens beweisen.
Lösung: Als wir uns den nächsten Absturz mal etwas genauer ansehen, fällt uns die Meldung »IRQ not less or equal« auf. Also nehmen wir uns die Interrupt-Einstellungen des Rechners zur Brust. Interrupt 9 ist gleich dreimal vergeben: an die Soundkarte, die TV-Karte und an die Grafikkarte. So kann das nicht funktionieren, aber eine manuelle Einstellung lässt Windows 2000 nicht zu.
Einzige Lösung: Alle Karten ausbauen, nacheinander wieder einsetzen und zwischendurch von Windows einrichten lassen. Damit werden alle IRQs neu vergeben, und der PC läuft wieder
|
 |