 |
Hochkantbetrieb für VobisÆ TFT-Display
Wer für knapp 900 Mark das Vobis-Display LT-541F erworben hat, wird feststellen, dass es sich hochkant umstellen lässt. Allerdings fehlt der notwendige Software-Treiber, der das Windows-Bild entsprechend darstellt
Während normalerweise zu einem Display, das hochkant umgestellt werden kann, die dafür notwendige Software enthalten ist, ist sie wohl beim preiswerten Vobis-Gerät dem Rotstift zum Opfer gefallen. Dabei verrät Vobis den Kunden nicht, wo sie das Programm selbst erhalten können. Das Internet lässt einen aber auch hier nicht im Stich:
Sehr gut für die Umstellung geeignet ist die Software Pivot des amerikanischen Herstellers Portrait. Ein Treiber, der sich in die Bildschirmeinstellungen einklinkt, sorgt für die Rotation des Desktops. Das Programm kostet 49 US-Dollar in der Vollversion und kann auf der Website www.portrait.com bestellt werden. Sie erhalten dann eine Software auf CD-ROM, die mit jedem gängigen Betriebssystem und auch mit dem deutschen Windows zurechtkommt. Eine Trial-Version, die dann allerdings nur 30 Tage lang lauffähig ist, können Sie ebenfalls mit einem Besuch auf der Homepage von Portrait herunterladen.
|
 |